Station 4 · Die untere Mühle

Die erste Erwähnung einer Mühle in Wentzwiller stammt aus dem Jahr 1289. Plan von 1765

Am Ende des 18. Jahrhunderts gab es zwei Mühlen in der Gemeinde, die "obere" und die "untere" Mühle. Sie dienten den zahlreichen Landwirten des Dorfes, das mehr als 70 im Jahre 1929 zählte. Die beiden Getreidemühlen wurden durch zwei kleine Wasserfälle angetrieben, deren Kraft zwei schwere Mühlsteine drehte.

Die untere Mühle vor ihrem Abriss

In den Jahren 1791 und 1798, wurde die "untere Mühle" renoviert und 1940 eingestellt, nachdem die französischen Truppen Sprengung den Mühlgraben 1940 gesprengt hatten. Schliesslich Sie wurde sie 2014 abgerissen. Heute kann man noch den Türsturz und den Zulaufkanal sehen, der den Mühlenmechanismus antrieb.

Aus Sicht der Kinder

Modell der unteren Mühle, erstellt von Germain Wanner in den 1980er Jahren

Die untere Mühle war bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs in Betrieb, dann wurde sie zerstört, weil man heutzutage Mehl in Supermärkten kaufen kann und es in der Umgebung nicht mehr viele Landwirte gibt.